Liebe
Tibianer!
Wie letzte Woche versprochen, sind wir zurück mit dem zweiten Teil, tauchen in das neue Tutorial und andere bevorstehende Änderungen in Tibia. Diesmal werden wir einen genaueren Blick auf die neuen Features werfen und einige der Fragen beantworten, die der erste Teaser aufgeworfen hat.
Tutorial und Newhaven
Die Spieler werden mit einem neuen Tutorial beginnen, das die grundlegenden Mechaniken des Spiels abdeckt. Nach Abschluss des Tutorials haben sie die Möglichkeit, sich nach Rookgaard zu teleportieren oder, wie die meisten Abenteurer, das Portal nach Newhaven zu nehmen und ihre Berufung über ein neues Pop-up zu wählen.
Wenn der Spieler Newhaven betritt, findet er ein kleines Dorf mit wichtigen NSCs wie einem Händler, einem Bankier, Questgebern und einem Zaubertrainer. Das Dorf hat zwei Ausgänge: im Norden zu den Jagdgründen und im Westen zum Hauptkontinent. Hier lernen die Spieler die grundlegenden Mechanismen, die für die Weiterentwicklung ihres Charakters erforderlich sind.
Der nördliche Ausgang führt zu zwei thematischen Jagdrevieren, während der westliche Ausgang durch eine neue Tür versperrt ist, die Stufe 8 und eine E-Mail-Bestätigung erfordert. Dahinter liegt ein Schiff, das zur Thais-Halbinsel reist, während die Mönche stattdessen ins Blautal reisen.
Die Höchststufe auf Newhaven ist auf 20 begrenzt und es gibt keine besonderen PvP-Regeln oder Einschränkungen.
Das neue Dialog-Interface

Wenn man sich mit einem NSC unterhält, erscheint ein neues Interface im Spielfenster, das die Interaktion komfortabler macht und gleichzeitig das bekannte, auf Schlüsselwörtern basierende Kommunikationssystem beibehält.
Das Dialog-Interface zeigt das Sprite und den Namen des NSCs an, zusammen mit einem Chat-Fenster für die direkte Interaktion. Dieses Fenster enthält anklickbare Schlüsselwörter und eine Bildlaufleiste zur Anzeige des Gesprächsverlaufs.
Je nach NSC stehen verschiedene Tastenkombinationen zur Verfügung; wenn man eine davon drückt, wird das entsprechende Wort automatisch in den Chat eingefügt, was wie eine Schlüsselworteingabe funktioniert. Zu diesen Tastenkombinationen gehören Handelsoptionen wie allgemeiner oder Ausrüstungshandel, die das Handels-Widget neben dem Chatfenster öffnen, sowie Segel- und Bankkürzel.
Sowohl die Größe als auch die Position des Dialogfensters sind konfigurierbar, um eine Unterbrechung des Spielgeschehens zu vermeiden.
Info-Symbole
Wichtige NSCs zeigen nun ein kleines, optionales Symbol über ihrem Kopf im Spielfenster an, um ihre Rolle zu kennzeichnen. Die folgenden Icons sind verfügbar und werden je nach Funktion des NSCs zugewiesen: Verkäufer, Transport, Angestellter und Sonstiges.
Info-Banner
Ein neues Infobanner wurde dem Spielfenster hinzugefügt, um wichtige Ereignisse hervorzuheben oder Spieler über bestimmte Situationen zu informieren. Diese Banner erscheinen automatisch, können aber in den Einstellungen deaktiviert werden. Sie können bis zu fünf Meldungen auf einmal in die Warteschlange stellen. Beispiele hierfür sind Benachrichtigungen, wenn die Munition ausgeht, eine neue Stufe erreicht wird oder ein neuer Bosstiary-Eintrag entdeckt wird.

Angriffsanimation
Eine neue optionale Animation für Nahkampfwaffen erscheint im Spielfenster, wenn ein automatischer Angriff ausgeführt wird. Die Animation hängt von der ausgerüsteten Waffe ab: Schwert, Keule, Axt, beidhändige Faust, beidhändig geführte Faust oder bloße Faust.
Gewichtsreduzierung
Das Gewicht von Goldmünzen wurde von 0,1 Unzen auf 0,01 Unzen pro Münze verringert. Leere Zaubertrankflaschen sind ebenfalls viel leichter geworden: Die leere Flasche des großen Zaubertranks wiegt jetzt 1,35 oz statt 1,80 oz, die leere Flasche des starken Zaubertranks 1,00 oz statt 1,60 oz und die leere Flasche des Zaubertranks 0,75 oz statt 1,50 oz. Das Gewicht von vollen Zaubertränken sowie von Platin- und Diamantenmünzen bleibt gleich.
Rookgaard und Errungenschaften
Wie bereits im ersten Teaser erwähnt, wird das "Rookgaard" nicht mehr möglich sein. Wenn ihr Rookgaard mit einem bestehenden Charakter besuchen wollt, solltet ihr dies tun, bevor das Feature freigeschaltet wird. Nach der Veröffentlichung in den Hauptspielwelten werden Charaktere, die sterben, nicht mehr nach Rookgaard zurückkehren können.
Neue Charaktere werden immer noch die Möglichkeit haben, vom neuen Startgebiet nach Rookgaard zu reisen, aber sobald sie es verlassen haben, wird eine Rückkehr nicht mehr möglich sein.
Die damit verbundenen Erfolge wurden so angepasst, dass sie weiterhin von allen Spielern erreicht werden können. Mit der Veröffentlichung werden die Tränke "Berserker", "Superhirn" und "Scharfschütze" sowie die Quest "Jack to the Future" für alle Spieler verfügbar sein. Jede Berufung kann die Tränke verwenden (wenn auch ohne Wirkung), um die zugehörige Errungenschaft zu erhalten, und die Spieler können die Quest für die alternative Errungenschaft und das Outfit wiederholen, indem sie eine beträchtliche Goldgebühr bezahlen.
Zusätzliche Quests, für die man bisher rauchen musste, um Errungenschaften zurückzusetzen, werden in den Wochen nach der Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Wir werden euch auf dem Laufenden halten.
Weitere Anpassungen an bestehenden Systemen
- Die Manakosten aller Zauberstäbe und Stäbe, die Stufe 20 oder niedriger erfordern, wurden drastisch reduziert.
- Der Zauber Pfeilruf erzeugt nun 30 Pfeile statt 3 pro Zauber, kostet 30 Mana statt 10 und wird Paladinen automatisch gewährt, nachdem sie ihre Berufung gewählt haben.
- Das Schwierigkeitssystem für die Reichweite wurde gestrafft. Das Ergebnis ist, dass Paladine niedrigerer Stufen ihre Ziele nun zuverlässiger treffen, egal wie weit sie entfernt sind, solange eine gewisse Distanz zwischen ihnen besteht. Diese Änderung wirkt sich nicht auf Charaktere mit höheren Entfernungsstufen aus.
- Die Regenerationsraten wurden so angepasst, dass alle Berufungen nun in den gleichen Intervallen regenerieren, alle 4 Sekunden für HP und 6 Sekunden für Mana, wobei die regenerierte Menge von der jeweiligen Berufung abhängt. Durch das Essen von Nahrung wird der Sättigungszustand erreicht, wodurch sich die Intervalle auf 3 Sekunden für HP und 5 Sekunden für Mana verkürzen. Ruhezonen und regenerationsfördernde Gegenstände funktionieren weiterhin wie bisher.
- Ein neuer Mönchszauber, "Kleiner mystischer Rückstoß", wird eingeführt und kann in Newhaven erlernt werden. Er ist ab Stufe 6 verfügbar und funktioniert ähnlich wie "Mystischer Rückstoß".
- Flammenstoß und Eisstoß können nun ab Stufe 8 erlernt werden.
- Der Lehrlingsschlag erfordert nun Stufe 6 und kann sowohl in Newhaven als auch auf dem Festland erlernt werden.
- Die Basiskapazität für alle Charaktere, unabhängig von der Berufung, wurde um 200 erhöht und beträgt nun 600. Dies wird für Ihren Charakter im Spiel erst wirksam, nachdem Sie aufgelevelt haben.
- Für das Amulett der Harmonie ist kein Stufenaufstieg mehr erforderlich.
Das ist eine ganze Menge für eine einzige Veröffentlichung! Wir hoffen, dass euch alles, was wir vorbereitet haben, gefallen wird. Probiert es ab nächster Woche aus und lasst uns wissen, was ihr davon haltet. Wie immer freuen wir uns über Ihr konstruktives Feedback.
Die Einführung von Newhaven markiert einen bedeutenden Schritt zur Schaffung einer besseren Erfahrung für neue Spieler in Tibia. Seit geraumer Zeit haben wir Anpassungen an der Art und Weise, wie sich das frühe Spiel anfühlt, vorgenommen, und dieses neue Startgebiet stellt das bisher umfangreichste Update in dieser Richtung dar. Um sicherzustellen, Tibia bleibt eine lebendige Welt mit einer aktiven Gemeinschaft, neue Spieler sind von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung des Spiels frisch und gesund.
Newhaven ist jedoch nicht das Ende der Reise. Wir sind entschlossen, viele Aspekte von Tibia weiter zu verbessern, nicht nur um neue Spieler anzulocken, sondern auch um die Erfahrung für alle zu verbessern.
Mit Blick auf die Zukunft wird unser nächster Schritt sein, die Erfahrung zu verfeinern, sobald Sie das Festland zum ersten Mal erreichen. Aber das ist eine Geschichte für einen anderen Tag... schließlich haben wir gehört, dass der Winter kommt.
Die Veröffentlichung ist für nächste Woche, Dienstag, den 21. Oktober, geplant. Zur Erinnerung an alle Spieler, die noch Charaktere auf Dawnport haben: Wenn ihr euren Fortschritt behalten wollt, solltet ihr die Insel verlassen, bevor das Update live geht und sie in den Fluten versinkt.
Für Tibia!
Eure Community-Manager