Verbessertes Object Targeting und Multiaction Button

Arbeite intelligenter, nicht härter - auch wenn du gegen Drachen kämpfst.
- Ein sehr effizienter Ritter

Mit dem kommenden Update werden zwei neue Qualitätsmerkmale Ihre Aktionsleiste noch leistungsfähiger und intuitiver machen.

Verbessertes Anvisieren von Objekten

Diese Funktion vereinfacht die Interaktion mit Objekten und Runen über die Aktionsleiste.
Mit der neuen Option "An der Cursorposition verwenden" könnt ihr ein Objekt direkt auf das anwenden, was sich unter eurem Mauszeiger im Spielfenster befindet, wenn ihr den Hotkey drückt. Dadurch wird die Anzahl der erforderlichen Klicks von zwei auf einen reduziert. Die Option kann beim Ziehen des Objekts in der Aktionsleiste ausgewählt werden.

Wenn sich der Mauszeiger außerhalb des Spielfensters befindet, wird die Aktion nicht ausgeführt und Sie erhalten eine kurze Meldung. Andernfalls bleibt das Verhalten konsistent mit der bestehenden Mechanik: Wenn ein Gegenstand, z. B. ein Seil, nur auf angrenzenden Feldern verwendet werden kann, bewegt sich die Spielfigur trotzdem auf ein gültiges Feld, bevor sie die Aktion ausführt.

Die neue Zieloption kann auch in der Kampfliste verwendet werden und bietet somit mehr Komfort und Flexibilität für alle Spielstile.

Multiaktions-Schaltfläche

Um das Drehen von Zaubern und die Verwendung von Gegenständen noch reibungsloser zu gestalten, könnt ihr nun bis zu drei Aktionen in einer einzigen Aktionsleistenschaltfläche kombinieren.

Klickt mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Aktionsleisten-Schaltfläche und wählt "Multiaktion zuweisen", um ein kleines Interface zu öffnen, das aus drei Slots besteht. Ihr könnt Zaubersprüche oder Objekte in diese Slots ziehen, genau wie bei normalen Aktionsleistenschaltflächen.

Wenn die Schaltfläche aktiviert wird, führt sie automatisch die erste verfügbare Aktion aus, die noch nicht abgeklungen ist. Das Symbol der Schaltfläche passt sich dynamisch an die nächste Aktion an, die ausgeführt werden soll.

Anwendungsbeispiele:

  • Ein Ritter könnte eine Abfolge von "Heftiger Berserker" → "Berserker" → "Erdstoß" erstellen, wobei er die Aktion ausführt, die zuerst bereit ist.
  • Ein Paladin könnte Divine Caldera → Avalanche Rune einrichten, wobei er je nach Abklingzeit nahtlos zwischen Zauber und Rune wechselt.

Diese Verbesserungen zielen darauf ab, euren Komfort, eure Präzision und eure Kontrolle zu verbessern, damit ihr euch auf das konzentrieren könnt, was wirklich wichtig ist: den bevorstehenden Kampf.

Optimiertes Töten,
Eure Community-Manager


Demnächst: Das Vergnügen des Jägers

Inhalts-Teaser 2/2 Feature Teaser 2/4
Autor:CipSoft